 |
Kategorien |
 |
|
 |
Wer ist online? |
 |
 |
Zur Zeit sind 571 Gäste und 1 Kunde online. |
 |
|
|
 |
Schnellsuche |
 |
|
 |
Hersteller |
 |
|
 |
Information |
 |
|
 |
Sicher bezahlen mit |
 |
|
 |
Werbepartner |
 |
|
|
AQUA-Phosphat-EX Al - Ein Erfahrungsbericht |
|
|
Test AQUA-Phosphat-EX Al
Von Henry Schönrock, Inhaber der Fa. AQUAfair Aquaristikzubehör, erhielt ich freundlicherweise eine Dose seines neuen Phosphatadsorbers zum Testen. Der Phosphatadsorber ist auf Aluminiumbasis und hat eine Korngröße von 0,3 – 2 mm. An der großen Oberfläche von 230 – 260m2/g wird das Phosphat gebunden und nicht mehr abgegeben. Es wird empfohlen nicht mehr als 75 g pro 100 l Aquariumwasser am Anfang einzusetzen. In einem Wirbelbettfilter sind es sogar nur
25 g pro 100 l.
Zum Testen nahm ich 35 g für mein Nano- oder Ablegerbecken, das einen Bruttoinhalt von 96 l hat. Den Adsober füllte ich in ein Filtersäckchen und legte es in den Einlauf meines Tunze Nano Reefpacks.
Das Ausgangswasser hatte einen Phosphatgehalt von 0,14 mg/l, gemessen mit Rowa. Nach 2 Tagen habe ich das erste Mal gemessen und der Phosphatgehalt war 0,092 mg/l. Die nächste Messung erfolgte nach einer Woche und das Wasser hatte nur noch einen PO4-Gehalt von 0,024 mg/l, ein optimaler Wert.
Sobald der Adsorber in meinem Hauptbecken erschöpft ist, werde ich den „AQUA-Phosphat-EX Al“ auch in meinem Wirbelbettfilter testen. Da soll ja noch weniger von dem Material gebraucht werden.

Fazit:
Mit Phosphatadsorber „AQUA-Phosphat-EX Al“ kann man mit einer kleinen Menge schnell den Phosphatgehalt senken. Die 1000 g - Dose kostet 25.- Euro und somit kann man günstig sein Phosphatproblem beheben. Ich kann das Material mit gutem Gewissen empfehlen.
Erlangen, 03.11.2007
Peter Ismaier
http://www.peterismaier.de/
|
|
|
|
 |
0 Produkte |
 |
|
|
 |
Preisauszeichnung |
 |
|
 |
Tax Free |
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
Bestseller |
 |
 |
01. | Natriumhydrogencarbonat, 5000 g, Nachfüllbeutel | 02. | Calciumchlorid-Dihydrat, 5000 g, Nachfüllbeutel | 03. | Calciumchlorid-Dihydrat, 5000 g, Eimer | 04. | Natriumhydrogencarbonat, 5000 g, Eimer | 05. | Mysis (Schwebegarnelen), 100 g Schokotafel | 06. | Magnesiumchlorid-Hexahydrat, 5000 g, Nachfüllbeutel | 07. | SALIFERT Profi Test Calcium | 08. | Natriumchloridfreie Mineralsalzmischung, 1000 g, Nachfüllbeutel | 09. | Magnesiumchlorid-Hexahydrat, 5000 g, Eimer | 10. | SALIFERT Profi Test Karbonathärte |
|
 |
|
|
|
|
|